Shah-i-Zinda, Samarkand, Usbekistan
Shah-i-Zinde, Samarkand, Tour to Uzbekistan
Home Blog Sehenswürdigkeiten in Samarkand. Usbekistan Shah-i-Zinda, Samarkand, Usbekistan

Shah-i-Zinda, Samarkand, Usbekistan

Admin 1 14.05.2024

Diese atemberaubende Nekropole, eine der bekanntesten Stätten in Samarkand, zeigt reiche Fliesenarbeiten und Geschichte bis ins 14.Jahrhundert.Diese Allee der Mausoleen ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Samarkand und besteht aus großen Gräbern, die Palästen ähneln und mit brillanten Farbtupfern und geometrischen Mustern verziert sind, die die Essenz zentralasiatischer Kunstwerke und Designs ausstrahlen. Der Name bedeutet ‚Grab des lebenden Königs‘ und beherbergt das Grab von Qusam aus dem 7. Jahrhundert, dem Cousin des Propheten Mohammed. Viele dieser Gräber wurden 2005 kontrovers restauriert, wobei ein Großteil der Mosaike, Majolika und Terrakotta Restaurierungen waren und nicht in ihrem ursprünglichen Zustand waren.
Shah-i-Zinda ist ein weltberühmtes Beispiel für eine kontinuierlich errichtete historische Stätte. Vor über 1.000 Jahren wurde es mit einem einzigen religiösen Denkmal gegründet. Zwischen dem 11. und 19.Jahrhundert wurden kontinuierlich Moscheen und Mausoleen hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein faszinierender Querverweis verschiedener architektonischer Stile, Methoden und dekorativer Handwerkskunst.
Die surreale Landschaft nutzt auf einzigartige Weise geometrische Linien in Kombination mit mehrfach gemusterten Fliesen um Türen oder auf Türmen aus mehr als acht Jahrhunderten – alles zusammen ergibt eine exquisite visuelle Wirkung.

Shah-i-Zinde, Samarkand, Tour to Uzbekistan
Shah-i-Zinde, Samarkand, Tour to Uzbekistan

Erweiterung des Shah-i Zinde im XIV Jahrhundert

Im vierzehnten Jahrhundert scheint es, dass eine Straße aus dem Westen die Shah-i Zinda an ihrem nördlichen Ende kreuzte und den Haupteingang zum Gelände direkt vor einer der neuen Mausoleen, der von Khwaja Ahmad (einem Sufi?), die aus den 1340er Jahren stammt. Während im sechzehnten Jahrhundert die Kuppel und die Mauern anscheinend eingestürzt waren, sind anscheinend die Fliesenarbeiten um den Eingang original und gehören sicherlich zu den auffälligsten des gesamten Komplexes. Hier sehen wir Beispiele für die tief eingeschnittene glasierte Terrakotta, die bis in die Timuridenzeit beliebt war (siehe unten zu möglichen künstlerischen Einflüssen). Angrenzend an das Mausoleum von Khwaja Ahmad im Osten befindet sich das Grab einer unbekannten Frau aus dem Jahr 1361. Mindestens eine Quelle weist darauf hin, dass eine von Timurs ersten Frauen, Qutlugh Ata, hier begraben wurde. Ob das stimmt oder nicht, man würde annehmen, dass hier jemand wirklich wichtiges begraben ist, angesichts der Lage zwischen zwei der wichtigsten Schreine lokaler religiöser Persönlichkeiten und so positioniert, dass die Straße von Westen eine Person direkt zu ihrem Eingang führen würde. Der Eingang bewahrt auffällige Terrakotta-verzierte Muqarnas und eine Vielzahl von kalligraphischen Stilen.

DIE BESTEN TOUREN NACH USBEKISTAN​