Touristensaison 2025 eröffnet
Die Tourismussaison 2025 in Kirgisistan wurde offiziell am 3. Mai in Tscholpon-Ata eröffnet, einer malerisch am Ufer des Issyk-Kul-Sees gelegenen Stadt. Die Eröffnungszeremonie beinhaltete eine internationale Messe mit lokalen Kunsthandwerkern und Volkskunst sowie einen Wettbewerb im Aufbau traditioneller Jurten, der das reiche kulturelle Erbe des Landes hervorhob.
In Tscholpon-Ata wurde außerdem das internationale Forum „Tourismus 2030: Zentralasien als einheitlicher touristischer Raum“ eröffnet, wie der Pressedienst des Ministerkabinetts von Kirgisistan berichtet.
Premierminister Adylbek Kassymalijew betonte in seiner Eröffnungsrede, dass der Tourismus eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltwirtschaft spielt. Er erklärte, dass Kirgisistan aktiv an der Entwicklung dieses Sektors arbeite und komfortable sowie sichere Bedingungen für Reisende schaffe.
Besonders hervorgehoben wurde in seiner Rede die Initiative des Präsidenten der Kirgisischen Republik zur Einführung eines visafreien Regimes zwischen den zentralasiatischen Ländern. Dieser Schritt, so Kassymalijew, werde es ausländischen Touristen ermöglichen, frei durch die Region zu reisen und in einer einzigen Tour Routen, Sehenswürdigkeiten und kulturelles Erbe mehrerer Länder zu kombinieren.
Der Regierungschef äußerte seine Zuversicht, dass die Schaffung eines solchen grenzüberschreitenden touristischen Raums die Position Zentralasiens auf der globalen Tourismusbühne stärken und gleichzeitig das Vertrauen fördern, die regionale Zusammenarbeit vorantreiben und das einheitliche Image der Region unter der Marke „Zentralasien – das Land der Gastfreundschaft“ fördern werde.
Veröffentlicht im Mai 2025.